Märkte
Heute ist es mein erster Blog-Eintrag.
Meist finde ich dafür keine Zeit, obwohl es sicherlich genug Gedanken/Themen gäbe um darüber zu schreiben....
2023 war meine erstes (für mich) grosses Marktjahr.
2019 meine ersten Mittelalter-Märkte, zum Kennenlernen erst mal noch mit verkleidetem Party-Pavillon...
2020, aufgrund der Pandemie ein paar wenige Märkte mit meinem ersten mittelalterlich gestalteten Holzstand...
2021 durften ein paar Märkte mehr stattfinden, und mein Stand wurde verbessert, stabiler aufgebaut... Und ich wurde mir klar: Das ist es... Ich will mehr davon.
Dann kam 2022: Ich dachte "Jetzt aber Vollgas", so viel bewerben wie möglich, es wird sicher einige Absagen geben".
Nun...es haben mich fast alle Veranstalter angenommen! Einerseits WOW, andererseits wusste ich, das wird hart, zumal ich genug nach produzieren können muss und auch mein Erschöpfung-Syndrom welches inzwischen handelbar war, würde sich sicherlich rächen, nach so vielen durchgemacht Wochendenden...
Dieses Marktjahr war eine Reise der Erfahrungen, wunderschönen Begegnungen, Wertschätzungen, Selbsterkenntnissen Herausforderungen, Grenzen-Entdeckung und unvergesslich wie auch wunderschön.
Für mich hat sich auch im zweiten Standbein 2023 einiges geändert... Ich musste es nämlich aufgeben.
Eine Teilzeit - Stelle für ein Fixum musste her... Und ich fand diese sogar! Jedoch mitten in der strengsten Marktzeit... Für mich und meinen Arbeitgeber nicht so einfach. Ich bin soo dankbar, dass mein Arbeitgeber meine Situation Verstand und mich nicht aufgibt. In der Voraussicht, dass 2023 geregelter von statten gehen wird.
2022 war so Kräfte raubend in den letzten Wochen, dass ich mich schweren Herzens entschied, die nächsten Märkte alle abzusagen. Mein Körper hat mir klare Signale gesendet nach dem letzten Wochenende... Es geht nicht mehr. Ich bin nur noch erschöpft.
Also hiess es jetzt Kraft und Ruhe tanken...
Anfang Oktober gehts an die Fertigung der anstehenden Kundenaufträge und danach an die Produktion für 2023.
2023 wird weniger Mittelalter-Märkte geben, dafür vereinzelt Handwerker-Märkte und Monats-Märkte. Die Fantasy Basel steht auf dem Plan und evt. ähnliche Cons sind auch interessant.
Es wird genau so viel los sein wie 2022, nur besser verteilt und weniger volle Wochenenden.
Also... Ihr könnt meine Werke auch 2023 an diversen Events live erstehen.
Meist finde ich dafür keine Zeit, obwohl es sicherlich genug Gedanken/Themen gäbe um darüber zu schreiben....
2023 war meine erstes (für mich) grosses Marktjahr.
2019 meine ersten Mittelalter-Märkte, zum Kennenlernen erst mal noch mit verkleidetem Party-Pavillon...
2020, aufgrund der Pandemie ein paar wenige Märkte mit meinem ersten mittelalterlich gestalteten Holzstand...
2021 durften ein paar Märkte mehr stattfinden, und mein Stand wurde verbessert, stabiler aufgebaut... Und ich wurde mir klar: Das ist es... Ich will mehr davon.
Dann kam 2022: Ich dachte "Jetzt aber Vollgas", so viel bewerben wie möglich, es wird sicher einige Absagen geben".
Nun...es haben mich fast alle Veranstalter angenommen! Einerseits WOW, andererseits wusste ich, das wird hart, zumal ich genug nach produzieren können muss und auch mein Erschöpfung-Syndrom welches inzwischen handelbar war, würde sich sicherlich rächen, nach so vielen durchgemacht Wochendenden...
Dieses Marktjahr war eine Reise der Erfahrungen, wunderschönen Begegnungen, Wertschätzungen, Selbsterkenntnissen Herausforderungen, Grenzen-Entdeckung und unvergesslich wie auch wunderschön.
Für mich hat sich auch im zweiten Standbein 2023 einiges geändert... Ich musste es nämlich aufgeben.
Eine Teilzeit - Stelle für ein Fixum musste her... Und ich fand diese sogar! Jedoch mitten in der strengsten Marktzeit... Für mich und meinen Arbeitgeber nicht so einfach. Ich bin soo dankbar, dass mein Arbeitgeber meine Situation Verstand und mich nicht aufgibt. In der Voraussicht, dass 2023 geregelter von statten gehen wird.
2022 war so Kräfte raubend in den letzten Wochen, dass ich mich schweren Herzens entschied, die nächsten Märkte alle abzusagen. Mein Körper hat mir klare Signale gesendet nach dem letzten Wochenende... Es geht nicht mehr. Ich bin nur noch erschöpft.
Also hiess es jetzt Kraft und Ruhe tanken...
Anfang Oktober gehts an die Fertigung der anstehenden Kundenaufträge und danach an die Produktion für 2023.
2023 wird weniger Mittelalter-Märkte geben, dafür vereinzelt Handwerker-Märkte und Monats-Märkte. Die Fantasy Basel steht auf dem Plan und evt. ähnliche Cons sind auch interessant.
Es wird genau so viel los sein wie 2022, nur besser verteilt und weniger volle Wochenenden.
Also... Ihr könnt meine Werke auch 2023 an diversen Events live erstehen.